top of page

DIE KRISE

 

Unterschiedliche Aspekte einer Krise

 

"Warum können wir nicht mehr so wie früher miteinander reden?"

 

"Wieso muss alles, was wir zusammen unternehmen, immer mit einem Streit enden?"

 

"Mit dir zusammen zu sein ist ein Stress geworden. Wo sind die Gefühle von damals geblieben?"

 

Es passiert oft, dass Paare in Konflikt geraten, ohne die Gründe ihres Konfliktes zu erkennen.

Das Zusammenleben wird immer mehr durch ewige Diskussionen über "unwichtige" Dinge geprägt. 

 

Beide Partner bekommen das Gefühl, daß der Andere total unfähig geworden ist zu verstehen, was man sagt und spürt.

 

Das Paar befindet sich somit in einer Krisensituation, in der jede vernünftige Kommunikation unmöglich geworden ist.

 

Symptome und Ursachen einer Krise sind unter anderem sexuelle Störungen, Seitensprünge, depressive Zustände und Burnout.

 

Das Zusammenleben bringt keine Freude mehr, sondern ist überwiegend eine Stressquelle geworden.

 

Man konzentriert sich dann auf die Kinder, auf den Job, auf die eigenen Hobbies, und sogar die sexuelle Beziehung ist nicht mehr ein Genuss, sondern - wenn es überhaupt noch Geschlechtsverkehr gibt- rein mechanisch und leer geworden.

 

Das sind nur einige der zahlreichen Aspekte, die zu einer Krise gehören....

 

Jede Krise ist außerordentlich, aber für jede Krisensituation gibt es eine Lösung.

bottom of page